Sportverein Heimbach e.V. - Aktuell

 
 
100 Jahre

Besuch im Bundestag

Berlin

 Berlin  
Berlin  
 Berlin  
 Berlin  
 Berlin  


   

Zum 100 jährigen Jubiläum erhielt die Vorstandschaft eine viertägige Berlinreise von Dr. Johannes Fechner geschenkt. Acht Personen machten sich mit Vorstand Bruno Trenkle auf den Weg. Vor Ort wurde man mit einem Bus, dass das Bundespresseamt organisiert hat, zu den verschiedenen Orten gefahren.Der erste Termin war im Gesundheitsministerium, wo die Aufgabenbereiche und die Zusammenarbeit mit den anderen Ministerien erklärt wurden.
Eine Anekdote war dabei, dass die neue Gesundheitsministerin Nina Warken  bei der Amtsübergabe von Karl Lauterbach einen Nussknacker geschenkt bekommen hat, um damit die kommenden Nüsse (Aufgaben) zu knacken.
Danach wurde das Museum des Bundesnachrichtendienstes besucht.  Es wurde ein Einblick gegeben in die Arbeit des BND, wie Cybersicherheit und internationaler Terrorismus.
Besonders beindruckend war der letzte Programmpunkt des Tages, die Führung durch das Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen. Einige Fremdenführer waren früher selbst inhaftiert und konnten somit eindrucksvoll den psychischen Druck, der auf die Häftlinge ausgeübt wurde, darstellen.
Der nächste Tag startete mit einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Besuch des jüdischen Museums in der Lindenstraße. Hinter dem barocken Eingangsbereich des ehemaligen Justizgebäudes hat Daniel Libeskind ein modernes Museum geschaffen.

Alle waren gespannt auf den eigentlichen Höhepunkt der Reise. Der  Besuch des Bundestages mit Tribünenbesuch zu dem Zeitpunkt, wo der neue Bundeskanzler Friedrich Merz seine Regierungserklärung hält. Nach einer Stunde auf der Tribüne ging es weiter mit einer Fragestunde mit Dr. Johannes Fechner.
Er erklärte seine Aufgaben und die Arbeitsweise im Bundestag. Zum Abschluss gab es einen Fototermin unter der  Reichstagskuppel. Danach hatte man noch Zeit den Regierungsbezirk mit Bundeskanzleramt, Brandenburger Tor und  das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ zu besuchen.

Mein Verein

Dem gesamten Team von Johannes Fechner herzlichen Dank für die vier informativen, interessanten und unvergesslichen Tage in Berlin.