![]() |
|
Sonntag, 30.11.2025 Spielbeginn 15.00 Uhr SV Heimbach - SV Burkheim |
|
Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Sportförderkreis im Clubheim des SV Heimbach sein beliebtes Kneipen-
. Die Veranstaltung war in kurzer Zeit ausgebucht.
Förderkreis-Vorsitzender Klaus Schoner konnte die Rekordzahl von 61 Teilnehmern, die 13 Rate-Teams bildeten, zu einem interessanten und spannenden Quiz-Abend begrüßen. Darunter waren viele Stamm-Gäste, die seit Anfang an bei den Quiz-Abenden dabei waren.
Der SVH-Vorsitzende Bruno Trenkle agierte in seiner launigen Art gekonnt als Quiz-Master.
Die Kandidaten mussten sich in 5 Raterunden mit jeweils 10, zum Teil sehr schwierigen Fragen, auseinandersetzen.
Das Bewirtungs-Team mit Klaus Schoner, Miriam Nickola, Werner und Eva Kunkler sorgten den ganzen Abend über für das leibliche Wohl und damit für die Leistungsfähigkeit der gut gelaunten Gäste.
Nach drei Stunden anstrengendem Denksport stand das Ergebnis fest.
Die Teams „Killerpilze“ und „Absolute Beginners“ hatten jeweils 96 Punkte erreicht. Damit musste eine Schätzfrage die Entscheidung bringen.
Das Team „Killerpilze“, bestehend aus Christian und Melanie Dages, sowie Fabian und Kim Funke, lagen mit ihrer Schätzung am nächsten an der Lösung dran und durften den Sieger-Preis entgegennehmen und wurden zur hellsten Leuchten beim SV Heimbach erklärt.
Etliche Teilnehmer lobten, trotz einer kurzfristig auftretenden EDV-Panne, den Quiz-Abend als Bereicherung des Heimbacher Veranstaltungs-Kalenders und freuten sich bereits auf eine Fortsetzung des Rate-Spiels im nächsten Jahr.
Sieg im Kellerduell
Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Moritz Fehrenbach, Samuel Limberger, Muhsin Nuri (62. Abdu Ben Belkacem), Mubin Nuri, Kovan Murad (84. Jonathan Huber), Gabriel Limberger, Marcel Ehrler (58. Sanel Catovic), David Hügle, Raul Mangu
Tore:1:0 (36., Mubin Nuri), 2:0 (42., Moritz Fehrenbach), 3:0 (47., MF), 3:1 (72.), 4:1 (80., MF)
Gegen den Tabellennachbarn aus Achkarren konnte der SVH seinen ersten Sieg verbuchen. Dabei fanden beide Mannschaften zunächst nur schwer ins Spiel. Und trotz Heimbachs vieler Tormöglichkeiten fiel das 1:0 erst in der 36. Minute durch Mubin Nuri. Es folgte bald darauf das 2:0, als Fehrenbach den Ball flach im linken Eck versenkte. Kurz nach Wiederanpfiff traf er erneut und erhöhte auf 3:0. Der SVA hatte kaum Torchancen. Eine davon war das 3:1. Heimbach machte mit einem weiteren Treffer Fehrenbachs den Deckel drauf.
Torfestival in Gottenheim
Aufstellung: Jamie Zinner, Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Sanel Catovic (54. Moritz Fehrenbach), Samuel Limberger, Mubin Nuri, Kovan Murad, Gabriel Limberger (70. Adam Zymberi), Marcel Ehrler (76. Jonathan Huber), David Hügle, Raul Mangu
Tore: 1:0 (17.), 1:1 (28., Kovan Murad), 2:1 (45.), 3:1 (54.), 3:2 (64., Kovan Murad), 4:2 (67.), 5:2 (75.), 5:3 (80., Kovan Murad), 6:3 (83.), 7:3 (86.)
Insgesamt zehn Tore gab es in der Partie SVG gegen den SV Heimbach. Dabei fielen die meisten Treffer erst in der zweiten Hälfte.
Auf dem ungewohnten Kunstrasen konnte der SVH eine Halbzeit lang gut mithalten. Auf Grund eines Eckballs geriet man zunächst in Rückstand, aber nach knapp einer halben Stunde konnte Murad per Kopf ausgleichen. Danach hatte Heimbach seine beste Phase mit Torchancen von G. Limberger (24., per Kopf), S. Limberger (26., Fernschuss) und Murad (27., direkter Freistoß).
Fast mit dem Halbzeitpfiff dann die erneute Führung für die Platzherren, wieder nach einem Eckstoß. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gottenheim auf 3:1. Durch Murad verkürzte Heimbach auf 3:2 und später auf 5:3. Dem Gastgeber gelang es ab der 65. Minute einen Abstand von mindestens zwei Toren zu halten und mit einem Endstand von 7:3 zu deutlich zu gewinnen.
Heimbach gibt Führung aus der Hand
Aufstellung: Jamie Zinner, Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Sanel Catovic (53. Muhsin Nuri), Samuel Limberger, Mubin Nuri, Kovan Murad, Gabriel Limberger (59. Marcel Ehrler), Jakob Disch, David Hügle, Raul Mangu
Tore: 1:0 (25., Mubin Nuri), 2:0 (58. Kovan Murad), 2:1 (76.), 2:2 (90.+2, Elfm.), 2:3 (90.+6)
Nach der 2:0 Führung durch Tore von Nuri (25.) und Murad (58.) glaubte man schon an den ersten Heimsieg. Es sollte jedoch anders kommen. Der Riegeler SC drehte das Spiel und nach zwei weiteren Gegentoren noch in der Nachspielzeit kam es zur bitteren Niederlage.