Sonntag, den 04.Juni 2023
Spielbeginn: 15.00 Uhr SV Heimbach - SC Kiechlinsbergen
Doppelschlag von Wormuth rettet Punkt
Aufstellung: Simon Heidenreich, Levin Fleig, Massimo Weis (70. Alexander Meyle), Stefano Romano (82. Dennis Gündner), Caius Lenßen, Samuel Wormuth, Tizian Hügle, Andreas Bühler (82. Marc Frank), David Romano, Gabriel Limberger (61. Maximilian Fischer), David Hügle
Tore: 1:0 (28.), 1:1 (51., Samuel Wormuth), 2:1 (75.), 2:2 (90.+2, Samuel Wormuth)
Durch einen Treffer in der Nachspielzeit schaffte es der SVH doch noch einen Punkt aus Kenzingen mitzunehmen.
Die erste halbe Stunde verlief ohne nennenswerte Höhepunkte. Das 1:0 in der 29. überraschte die Heimbacher Abwehr und senkte sich hinter Torhüter Heidenreich ins Tor. Bis zur Halbzeit gab es auf beiden Seiten noch jeweils eine Großchance. In der 35. Minute konnte Heidenreich einen Kopfball aus nächster Nähe entschärfen, auf der anderen Seite forderte Wormuth bei einem direkten Freistoß den gegnerischen Torwart zu einer Parade heraus. Die zweite Hälfte begann mit einem schnell ausgeführten Freistoß von Lenßen zu Wormuth, welcher den Ball gekonnt im Tor versenkte. Auf das 1:1 folgte eine weitere Chance für den SVH, wieder durch Lenßen. Sein Schuss konnte allerdings vom reaktionsschnellen Torwart des SV Kenzingen pariert werden. Mitte der zweiten Hälfte führte der SVK erneut. Dieses Mal durch einen Handelfmeter. Nun bangten Heimbachs mitgereiste Fans um einen erneuten Ausgleich.
Bis in der vierten Minute der Nachspielzeit, nach einem Missverständnis der Kenzinger Abwehr, sich Wormuth den Ball erkämpfte und traf. So lautete der verdiente Endstand 2:2.
SV Heimbach weiter auf Erfolgskurs
Aufstellung: Simon Heidenreich, Levin Fleig, Massimo Weis (56. Caius Lenßen), Stefano Romano (70. Luca Benedikt), Samuel Wormuth (48. Tizian Hügle), Andreas Bühler, David Romano, Gabriel Limberger, Stanislav Kunstmann, Alexander Meyle (63. Samuel Limberger), David Hügle
Tore: 1:0 (5., Andreas Bühler), 2:0 (36., Andreas Bühler), 3:0 (72., Caius Lenßen), 3:1 (90., Elfm.)
Der SVH konnte durch den Sieg gegen den SV Achkarren seine Siegesserie fortsetzen.
Bereits in der fünften Minute fiel die Führung durch einen strammen Schuss des gut aufgelegten Bühler. Danach verpasste es Heimbach mehrmals das zweite Tor zu machen. So hatten Wormuth, G. Limberger und Meyle ebenfalls ihre Chancen. Dabei legte des Öfteren Weis vor. Aber auch die Gäste hatten durch Freistöße nahe der Strafraumgrenze zweifach die Möglichkeit auszugleichen.
In der 36. Minute verschaffte erneut Bühler dem SVH den ersehnten zweiten Treffer. Wieder mit einem strammen Schuss aus der Mitte und nach erneuter Vorarbeit von Wormuth und G. Limberger.
Die zweite Hälfte glich zunächst einem Hin und Her, bei dem keiner so recht zum Abschluss kam. Bis in der 72. Minute der frisch hereingekommene Benedikt Maß nahm. Sein Zuckerpass über die gegnerische Abwehr landete vor den Füßen des ebenfalls eingewechselten Lenßen. Dieser fackelte nicht lange und vollendete zum 3:0. Damit entschied sich die Partie nun endgültig. Ein Elfmeter zum Anschlusstreffer kurz vor Spielende war bloß noch Ergebniskorrektur.
Deutlicher Sieg
Aufstellung: Fabian Kunkler, Levin Fleig, Stefano Romano, Caius Lenßen, Stephan Schillinger (70. Massimo Weis), Samuel Wormuth, Tizian Hügle, Andreas Bühler, David Romano, Marc Frank (59. David Hügle), Gabriel Limberger (66. Alexander Meyle)
Tore: 0:1 (11., Caius Lenßen), 0:2 (47., Stephan Schillinger), 0:3 (59. Caius Lenßen), 0:4 (63., Caius Lenßen), 0:5 (79., Alexander Meyle), 1:5 (83.)
In einer einseitigen Partie gewann der SVH bei der Reservemannschaft des SC Wyhl verdient in der Höhe von 1:5. Mit dem vierten Sieg in Folge konnte Heimbach somit die positive Rückrundenserie fortsetzen.
Weiterlesen: SC Wyhl II – SV Heimbach 1:5 (0:1)
Beim Ü-35 Turnier in Hecklingen waren unsere "Alten Herren" nicht zu schlagen. Spielten die Mannen um Johannes Schillinger im ersten Spiel gegen die SG Hecklingen noch unentschieden, so folgen in den nächsten Gruppenspielen bis hin zum Endspie;l Sieg auf Sieg.
Es spelten: hi.vo.li.: Thomas Schillinger, Jürgen Furtwängler, Fabian Kunkler, Johannes Lenßen, Torsten Disch
vorne.: Stefan Bartel, Dany Dehne, Mario Rombach, Mario Augustinovic, Johannes Schillinger
Weiterlesen: "Alte Herren" gewinnen überlegen Turnier in Hecklingen