Sportverein Heimbach e.V. - Aktuell

 
 
Rasssismus

Ehrentag beim Sportverein Heimbach

Verbandsehrung für Klaus Schoner - Ralf Schill wird Ehrenmitglied

 Am vergangenen Sonntag lud der SV Heimbach verdiente Mitglieder zum bereits 11. Ehrenamtstag in das Gemeindehaus ein. Vorsitzender Bruno Trenkle konnte Bürgermeister Hagenacker, Ortsvorsteher Lutz, die zu Ehrenden, sowie nahezu alle Ehrenmitglieder des Vereins begrüßen.
Ehrentag 2025

Danach schloss sich das Grußwort von Peter Welz, dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Südbadischen Fußballverbandes an. Peter WelzWie in einem Kurzfilm aufgezeigt wurde, wird allein durch ehrenamtliche Tätigkeit von lizensierten Trainern und Übungsleitern eine jährliche Wertschöpfung in einer Größenordnung von 1,9 Mrd.€ pro Jahr erzielt. In dieser Zahl ist der ehrenamtliche Einsatz von Vorstands- und Vereinsmitgliedern noch nicht enthalten. Fazit: Ehrenamt sei nicht bezahlbar!

Beim anschließenden Kaffeeplausch, der Kuchen war von den Damen des SVH-Kaffee-Teams gespendet worden,, ließen es sich die Gäste zunächst gutgehen.

 

Parallel lief eine Dia-Show als Rückblickauf die Aktivitäten des Vereins im Vorjahr. Heinz-Rudolf Hagenacker 

 Danach schloss sich das Grußwort von Bürgermeister Hagenacker an. Solch eine Veranstaltung sei eine wichtige Form der Wertschätzung. Er lobte besonders, dass auch passive Mitglieder geehrt werden, bzw. Helfer und Helferinnen, die nicht in der ersten Reihe oder auf dem Fußballplatz stehen!
Nach den Worten des Bürgermeisters standen die Ehrungen im Mittelpunkt, die vom Vorsitzenden Bruno Trenkle und dem Ehrenamtsbeauftragten Werner Kunkler durchgeführt wurden.
Insgesamt wurden 10 Personen für ihren Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle des SVH ausgezeichnet.

Im Mittelpunkt dabei standen zwei besondere Ehrungen.
Ralf SchillRalf Schill wurde aufgrund seiner Verdienste, er hatte in der Vergangenheit mehrere verantwortungsvolle Vorstandspositionen (Jugendleiter, SVH-Vorsitzender, Vorsitzender des Sportförderkreises, Schiedsrichter) übernommen, zum Ehrenmitglied ernannt.

Nach zwei spaßigen Bingo-Runden stand zum Abschluss eine Verbandsehrung an.

Klaus Schoner, der von der Ehrung sichtbar überrascht wurde, war undKLaus Schoner ist seit Jahren in mehrfacher Funktion für den Verein im Einsatz. Er ist Vorsitzender des Sportförderkreises, Einkäufer für das Clubheim, bei Heimspielen Platzkassierer und Mitglied der Senioren-Rasenmäher-Gang.Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement erhielt er die SBFV-Ehrenurkunde aus den Händen von Peter Welz.

Uli LutzNach dem Ehrungsreigen ergriff Ortsvorsteher Uli Lutz das Wort.Er gratulierte allen Geehrten und bedankte sich beim Sportverein für die Durchführung dieser nicht alltäglichen Veranstaltung.

Das Schlusswort gehörte dem Vorsitzenden Bruno Trenkle. Er berichtete vom in der Umsetzung befindlichen Nachhaltigkeitskonzept des Sportvereins. Der Antrag für einen vorgesehenen Fahrradstellplatz auf dem Sportgelände wurde vom Südbadischen Fußballverband positiv beschieden. Die Preisverleihung, die Höhe des Zuschusses ist noch nicht bekannt, findet am kommenden Sonntag im ehrwürdigen Dreisamstadion in Freiburg statt.Abschließend dankte er allen, die an der Organisation und am Ablauf beteiligt waren. Der vergnügliche Nachmittag klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

SVH-Ehrungen/Ehrennadeln

Bronze
Andreas Bühler
Bromze
Christoph Dries
Bronze
Johannes Friedrich
Bronze
Dennis Gündner
Andreas Bühler Christoph Dries Johannes Friedrich Dennis Gündner
 langjähriger aktiver
Spieler
Vorstandsmitglied
langrjähriger aktiver
Spieler

langrjähriger aktiver
Spieler
langjähriger aktiver
Spieler
Vorstandsmitglied
       
Silber
Herbert Luckmann
Silber
Jakob Wolburg
Gold
Patrick Limberger
Gold
Georg Mertian
Herbert Luckmann  Jakob Wolburg  Patrick Limberger  George Mertian 
langjährige Mitgliedschaft Langjähriger aktiver
Spieler
langjähriger aktiver Spieler
Vorstandsmitglied
Trainer Jugend/Aktive
aktiver Spieler, Trainer der Aktiven, AH-Mitglied, Senioren-Rasenmäher-Gang,
Bewirtung Clubheim