Konter entscheiden das DerbyAufstellung:Simon Kaiser, Marco Hepp, Marc Frank , Alexander Adler, Christian Löffler (61.Stephan Schillinger), Benedikt Spinner, Sebastian Blum (68.Yannik Schneider), Andreas Niglas, Raffaele Sanso, Tobias Bühler (74. Valentin Heß), Andreas Bühler
Tore: 28. 1:0 Bühler, 35. 2:0 God, 51. 3:0 Bühler, 56. 4:0 Scheerer (FE), 84. 4:1 Benedikt Spinner
Schiedsrichter: Rendler (Offenburg) Zuschauer: 100
Die ersten 20 Minuten gehörten eindeutig dem SVH, der mehrere hochkarätige Chancen liegen ließ. Bereits in der 8.Min. parierte SG-Torwart Reiner einen Kopfball von Alexander Adler aus kurzer Distanz und der Nachschuss von Marco Hepp landete am Außenpfosten. Auch in der Folge brachte der SG-Torhüter Heimbachs Angreifer fast zur Verzweiflung. In der 13.Min. parierte er einen von Andreas Niglas getretenen Foulelfmeter und den folgenden Nachschuss von Tobias Bühler. Auch Christian Löffler und erneut Tobias Bühler scheiterten am Torwart. Wie oft im Fußball wird das Auslassen von Chancen bestraft. Die SG scheint sich tatsächlich zu Heimbachs Angstgegner zu entwickeln. Innerhalb von sieben Minuten gingen die Gastgeber durch zwei gut herausgespielte Konter mit 2:0 in Führung. Heimbach hatte zu Beginn der zweiten Hälfte Probleme wieder in die Partie zu kommen. Erneut schlug die SG mit einem Konter zu und sorgte damit für eine frühe Vorentscheidung. Ungeschicktes Verhalten führte dann zu einem Foulelfmeter, der souverän verwandelt wurde. Damit war die Partie praktisch gelaufen. Nachdem Sebastian Blum mit einer Großchance knapp gescheitert war, erzielte Beni Spinner in der Schlussphase noch Heimbachs Ehrentreffer.
SG Nordweil/Wagenstadt 2- SV Heimbach 2 0:1 (0:0)
Nach einem überlegen geführten Spiel ging die SVH-Reserve verdient als Sieger vom Platz. Das „goldene“ Tor erzielte Pascal Zehner.
Rothaus-Bezirkspokal 2016/2017
Achtelfinale
![]() |
SpVgg. Untermünstertal I | - | SV Heimbach I | ![]() |
3:0 (1:0) |