Sportverein Heimbach e.V. - Die nächsten Termine

 
 
100 Jahre

SV Heimbach – SV Gottenheim 0:2 (0:1)

Gottenheim zu stark für den SVH

Aufstellung: Simon Heidenreich, Levin Fleig, Ouali Ben Belkacem, Samuel Limberger ( 3. Florian Groß), Jakob Disch, Gabriel Limberger, David Hügle (74. Marc Frank), Moritz Fehrenbach, Jonathan Huber, Massimo Weis, Johannes Schillinger

Tore:  0:1 (36.), 0:2 (48.)

Bei herrlichem Sommerwetter traf der SVH auf den SV Gottenheim. Beim Gast merkte man sofort, dass er im Aufstiegsrennen noch Punkte machen wollte. Heimbach wurde gleich in die Defensive gedrängt und Entlastungsangriffe fanden nur selten statt. Durch Standards wurde der SVH dann gefährlicher, eine Ecke traf leider nur den Innenpfosten. Das 0:1 für den SVG fiel nach einem Eckball noch vor der Pause (36. Minute). Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Gottenheim auf 0:2, trotz mehrerer Möglichkeiten reichte es Heimbach nicht mehr zum Anschlusstreffer. 

Bereits am vergangenen Donnerstag fand die Nachholpartie gegen den SV Sasbach statt. Trotz einer engagierten Leistung verlor man die Partie knapp mit 2:1. Das Tor für den SVH schoss Kapitän Fleig per direktem Freistoß.

 

SV Jechtingen – SV Heimbach 1:1 (0:1)

Punkt erkämpft

Aufstellung: Jamie Zinner, Simon Heidenreich (90.+4 Muhamed Hajdini), Levin Fleig, Ouali Ben Belkacem, Samuel Limberger, Florian Groß, Jakob Disch, Gabriel Limberger, David Hügle (85. Johannes Lenßen), Moritz Fehrenbach, Jonathan Huber

Tore:  0:1 (23.), 1:1 (83.)

Vergangenen Sonntag war der SVH beim Aufstiegskandidaten SV Jechtingen zu Gast. Der Tabellendritte ließ zu Beginn Ball und Gegner laufen und Heimbach musste mehrere brenzlige Situationen im eigenen Strafraum überstehen. Dann, in der 23. Minute, gelang die unerwartete Führung für den SVH. Ein sehenswerter Drehschuss von G. Limberger landete im Netz und Jechtingen war kurze Zeit geschockt. Mit Glück, aber vor allem durch den leidenschaftlichem Einsatz des gesamten Teams, konnte man den Ausgleich bis zur 83. Minute verhindern. In einer aufregenden Schlussphase und in Unterzahl brachte man den erkämpften Punkt über die Zeit.

SV Heimbach – Riegeler SC 0:1 (0:0)

Schlussoffensive wird nicht belohnt

Aufstellung: Simon Heidenreich, Levin Fleig, Ouali Ben Belkacem, Jamie Zinner (46. Adam Zymberi (74. Johannes Lenßen)), Stephan Schillinger, Samuel Limberger, Florian Groß, Jakob Disch (69. Mario Rombach), Gabriel Limberger (82. Muhamed Hajdini), Maximilian Fischer, Jonathan Huber

Tore:  0:1 (58.)

Der Gast aus Riegel begann druckvoll und wollte die Niederlage aus dem Hinspiel wieder gutmachen. Heimbach hatte alle Mühe dem Stand zu halten und brachte sich zusätzlich oftmals selbst in Bedrängnis. Mit etwas Glück und ohne nennenswerte eigene Torchance ging es torlos in die Pause. Ein schnelles Tor kurz nach Wiederanpfiff brachte dem SC die Führung, der Ausgleich für Heimbach hätte in der Schlussphase mehrmals gelingen können. So auch in der 85. Minute nach Freistoß von Kapitän Fleig, als Lenßen nach Kopfballvorlage von Huber gekonnt abschloss. Leider wurde der Treffer vom Schiedsrichter nicht anerkannt. Ein direkter Freistoß in der Nachspielzeit war aus mancher Sicht bereits hinter der Torlinie gelandet, konnte aber vom Gegner gerade noch geklärt werden. Somit blieb es beim 0:1 und der engagierte Einsatz der Heimbacher Elf wurde am Ende nicht belohnt. 

SV Kenzingen – SV Heimbach 8:1 (3:0)

Herbe Niederlage

Aufstellung: Jamie Zinner, Levin Fleig, Ouali Ben Belkacem, Mario Bliestle, Stephan Schillinger, Muhamed Hajdini (74. Patrick Limberger), Samuel Limberger, Florian Groß, Jakob Disch, Gabriel Limberger (46. Torsten Disch), Simon Heidenreich

Tore:  1:0 (2.), 2:0 (28.), 3:0 (34.), 4:0 (50.), 5:0 (60.), 6:0 (62.), 7:0 (63.), 7:1 (64.), 8:1 (90.+)

Einen rabenschwarzen Tag erwischte das stark ersatzgeschwächte Heimbacher Team beim SV Kenzingen. Schon nach drei Minuten stand es 1:0 für die Gastgeber. Kurz darauf konnte Zinner das zweite Tor mit einer starken Parade noch verhindern. Danach fand der SVH besser ins Spiel und zeigte einige gute Kombinationen. Ein hoher Ball, den der gegnerische Torwart falsch einschätze, landete nur knapp neben dem Tor. Wenig später hatten J. Disch und Heidenreich kurz hintereinander die Chance zum Ausgleich. Bei beiden Aktionen konnte der Torhüter aber per Fuß klären. Die verpassten Chancen rächten sich nur kurz darauf. Bis zur Pause stand es 3:0. In der zweiten Hälfte ging es genauso weiter wie zuvor. Zur 63. Minute lautete der Spielstand bereits 7:0. Zum Anschlusstreffer für Heimbach traf Groß kurz darauf. Das Ergebnis war ein herbes 8:1.

SV Heimbach – SC Eichstetten 1:1 (0:0)

Punktgewinn in Unterzahl

Aufstellung: Jamie Zinner, Levin Fleig, Ouali Ben Belkacem, Johannes Schillinger, Jonathan Huber, Moritz Fehrenbach, Max Nickola (84. Fabian Kunkler), Massimo Weis, Samuel Limberger, Gabriel Limberger, Simon Heidenreich

Tore:  1:0 (58. Levin Fleig), 1:1 (65.)

Der SV Heimbach sicherte sich gegen die Gäste aus Eichstetten den ersten Punktgewinn vor heimischer Kulisse. Der SVH hatte die besseren Chancen, kam aber nicht zum Führungstreffer und dann gab es in der 22. Minute einen Elfmeter für den SC. Die Empörung der heimischen Zuschauer verwandelte sich in Begeisterung, als Torhüter Zinner den Strafstoß hielt. Letztendlich ging es torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte spielte Heimbach ab der 52. Minute in Unterzahl weiter und ging dennoch kurz darauf durch einen Kopfball von Kapitän Fleig nach Eckball Schillinger in Führung. Eichstetten traf, trotz großem Chancenplus des SVH, in der 65. Minute zum 1:1 Endstand.