Am 03. Juli riefen die Trainer Mario Rombach und Stephan Schillinger zur ersten Trainingseinheit. Nachdem uns am Ende der Runde Hanno Förtner, Vincent Lipschinski (beide nach Teningen), Yannick Hess ( nach Denzlingen), Patrick Walz (nach Windenreute) und René Kaltenbach (zurück zur Spfr. Obersimonswald) verlassen haben, konnten wir den Kader dennoch verstärken.
Weiterlesen: Vorbereitung hat begonnen
Mannschaften - Spieler - Trainer - Betreuer 2012/2013
unsere beiden Trainer 2012/2013 Landesliga-Kader 2012/2013 unsere Neuzugänge 2012/2013
![]() |
![]() |
![]() |
Kader Kreisliga B | ||
![]() |
Emmendingen siegt in der Nachspielzeit
und qualifiziert sich für die Hauptrunde des SBFV-Pokals
Aufstellung: Fabian Kunkler, Henning Frings, Fabian Spiegler, Stephan Schillinger, Jakob Wolburg, Alexander Schmidt , Armin Roth, Mario Bliestle (55.Tobias Löffler), Mario Rombach, ( 76.Aydin Berisha), Felix Schwörer (62. Felix Steiert), Andreas Niglas
Tore: 42. 1:0 Spiegler, 86. 1:1 Rubione, 92. 1:2 Oberkirch
Zuschauer: 250 Schiedsrichter: Bohrer (Hausen)
Weiterlesen: SBFV - Pokal SV Heimbach - FC Emmendingen 1:2 (1:0)
Beim Ortschaftsturnier beim FV Nimburg wurde der SV Heimbach Zweiter. Nach dem intensiven Trainingswocheneende - Training Freitag, zweimal Training am Samstag - Spiel am Samstag gegen den FC Kollnau (7:2 Sieg) war vorauszusehen, dass beim diesjährigen Ortschafsturnier die Beine der Spieler bei jedem Schritt müde werden würden. Gegen den FV Nimburg gewann der SV Heimbach zwar noch 4:2 nach Elfmeterschießen. Nach regulärem Spielstand (45 Minuten ) hatte das Spiel 1:1 geendet.
Im Finale gegen den TV Köndringen war dann aber Schluß. Schwere Heimbach Beine und ein Schiedsrichter, der zwei Abseitstore anerkannte, ermöglichten den Köndringern einen ungefährteten 5:2 Turniersieg.
Auftaktniederlage in Unterzahl
Aufstellung: Fabian Kunkler, Jakob Wolburg (73. Felix Schwörer), Moritz Kanzler , Alexander Schmidt, Armin Roth, Christian Löffler, Henning Frings, Fabian Spiegler (22. Tobias Löffler), Stefan Schillinger, Mario Bliestle, Mario Rombach
Tore: 9. 1:0, 13. 1:1 Schilinger, 17. 1:2 Schillinger, 22. 2:2,
27. 3:2, 88. 4:2
Auf dem glühendheißen Kunstrasen begannen beide Mannschaften sehr vorsichtig. Diese legte sich jedoch sehr früh und nach einem nicht gegebenen Heimbacher Abseitstreffer gingen die Münstertäler mit einem Heber in Führung. Nun ging es Schlag auf Schlag. Stephan Schillinger, zweimal musterhaft von Mario Rombach bedient, brachte den SVH mit 1:2 in Front. Kurz darauf waren es wieder die Gastgeber, die nach einem Heimbacher Abwehrfehler ausglichen. Innerhalb von zwei Minuten dann die Schlüsselszenen des Spiels. Fabian Spiegler musste verletzt vom Feld und Christian Löffler ließ sich zu einem Revanchefoul hinreißen, was ihm die rote Karte brachte. Kurz darauf fiel die Münstertäler Führung. Insbesondere Steilpässe brachten Heimbachs Abwehr immer wieder in Verlegenheit.
In der zweiten Halbzeit hielt Heimbach in Unterzahl gut mit, wobei das Tor der Gastgeber selten in Gefahr geriet. Ein Konter in der Schlussphase entschied die Partie endgültig.