Anmeldung für 2013 siehe oben
Zum Vergrößern Bilder anklicken
Ergebnisse der Mannschaften und Einzel siehe oben.
 |
|
 |
|
 |
Bereits am Freitag, den 22.Juni begann das Fest mit dem Fassanstich des 1. Vorsitzenden Bruno Trenkle.Mit gefühlten 2 Schlägen, in Wirklichkeit waren es 15, meisterte der Vorstand souverän diese Aufgabe. Kein Tropfen ging verloren, so daß die Teilnehmer nach ihrem Training ihren Flüssigkeitshaushalt wieder auffüllen konnten. |
|
Nach dem Training ist vor dem Training |
|
Um 13.30 Uhr begannen die Wettkämpfe mit der Bewertung der Kilts. Manche vorbeorgene Schätze kamen hierbei ans Licht. Das Kampfgericht mit Oli Kölblin und Heinz Wiesner gingen mehrmals ins Detail um eine genaue Wertung vornehmen zu können. |
 |
|
 |
|
 |
Als erste Mannschaft konnten wir die Wurzel-geister aus Freiamt begrüßen. Die drei Männer hatten sich zur Verstärkung vier weibliche Wesen mitgenommen. |
|
Als zweites kam die Old School Stanzerei aus Emmendingen. Leide hatten diese unterwegs ihre Kameraden verloren, so dass sie nur mit zwei Erwachsenen und einem Schüler antreten konnten. |
|
Und hier zwischendurch das Kampfgericht bei der Arbeit. |
 |
|
 |
|
 |
Da staunten die Zuschauer. Mit ihren bemalten Gesichtern, den Kostümen und den gefährlichen Schwertern hatte das Team Wallace die Zuschauer sofort auf Ihrer Seite. Manche Frauen bekamen feuchte Augen, als sie die Muskelpakete sahen. |
|
Und dann wurde es noch bunter. Die Unabsteig-baren, Spieler der ersten Fußballmannschaft wollten nicht nur durch ihr Outfit überzeugen. Obwohl manche, wie die Farbe des T-Shirts zeigt, noch grün bei den Highlandgames waren. |
|
Harald Schomas aus Kollnau hatte sich bereit erklärt, sein Können auf dem Dudesack den Zuschauern zu zeigen. Hierfür herzlichen Dank. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Details
-
Autor: Bruno Trenkle
-
Kategorie: Heimbacher Highland-Games 2012
-
Datum: 25. Juni 2012