Wyhl nutzt jeden Heimbacher Fehler
Aufstellung: Fabian Kunkler, Jakob Wolburg, Felix Schwörer (67.Andreas Niglas), Moritz Kanzler , Alexander Schmidt, Felix Steiert , Tobias Löffler (77. Thomas Schillinger), Fabian Spiegler, Stefan Schillinger, Mario Bliestle, Mario Rombach (39.Aydin Berisha)
Tore: 20. Min. 1:0 Blust, 33. 2:0 Blust, 41. 3:0 Mamier
Weiterlesen: SC Wyhl - SV Heimbach 3:0 (3:0)
Aufstellung:
Klaus Pleuler, Johannes Schillinger, Patrick Limberger (Heinz Wiesner), Oliver Kölblin, Alexander Schill, Thomas Schillinger, Andreas Niglas (Thorsten Disch), Sebastian Strub, Max Nickola (Max Fischer), Norman Groß, Andreas Ringwald
Tor:
Sebastian Strub (15. Min.)
Weiterlesen: SV Heimbach 2 - SV St. Peter 1:3 (1:3)
Überragende Torwartleistungen
Aufstellung:
Fabian Kunkler, Jakob Wolburg (57. Felix Schwörer), Moritz Kanzler, Alexander Schmidt, Felix Steiert (79.Andreas Niglas), Tobias Löffler, Henning Frings, Fabian Spiegler, Stefan Schillinger, Mario Bliestle (64.Aydin Berisha), Mario Rombach
Tor:
20. Min. 1:0 Moritz Kanzler (Foulelfmeter)
Weiterlesen: SV Heimbach - FSV RW Stegen 1:0 (1:0)
Auftaktniederlage in Unterzahl
Aufstellung: Fabian Kunkler, Jakob Wolburg (73. Felix Schwörer), Moritz Kanzler , Alexander Schmidt, Armin Roth, Christian Löffler, Henning Frings, Fabian Spiegler (22. Tobias Löffler), Stefan Schillinger, Mario Bliestle, Mario Rombach
Tore: 9. 1:0, 13. 1:1 Schilinger, 17. 1:2 Schillinger, 22. 2:2,
27. 3:2, 88. 4:2
Auf dem glühendheißen Kunstrasen begannen beide Mannschaften sehr vorsichtig. Diese legte sich jedoch sehr früh und nach einem nicht gegebenen Heimbacher Abseitstreffer gingen die Münstertäler mit einem Heber in Führung. Nun ging es Schlag auf Schlag. Stephan Schillinger, zweimal musterhaft von Mario Rombach bedient, brachte den SVH mit 1:2 in Front. Kurz darauf waren es wieder die Gastgeber, die nach einem Heimbacher Abwehrfehler ausglichen. Innerhalb von zwei Minuten dann die Schlüsselszenen des Spiels. Fabian Spiegler musste verletzt vom Feld und Christian Löffler ließ sich zu einem Revanchefoul hinreißen, was ihm die rote Karte brachte. Kurz darauf fiel die Münstertäler Führung. Insbesondere Steilpässe brachten Heimbachs Abwehr immer wieder in Verlegenheit.
In der zweiten Halbzeit hielt Heimbach in Unterzahl gut mit, wobei das Tor der Gastgeber selten in Gefahr geriet. Ein Konter in der Schlussphase entschied die Partie endgültig.
Beim Ortschaftsturnier beim FV Nimburg wurde der SV Heimbach Zweiter. Nach dem intensiven Trainingswocheneende - Training Freitag, zweimal Training am Samstag - Spiel am Samstag gegen den FC Kollnau (7:2 Sieg) war vorauszusehen, dass beim diesjährigen Ortschafsturnier die Beine der Spieler bei jedem Schritt müde werden würden. Gegen den FV Nimburg gewann der SV Heimbach zwar noch 4:2 nach Elfmeterschießen. Nach regulärem Spielstand (45 Minuten ) hatte das Spiel 1:1 geendet.
Im Finale gegen den TV Köndringen war dann aber Schluß. Schwere Heimbach Beine und ein Schiedsrichter, der zwei Abseitstore anerkannte, ermöglichten den Köndringern einen ungefährteten 5:2 Turniersieg.