Keine Punkte in Jechtingen
Aufstellung: Simon Heidenreich, Levin Fleig, Stefano Romano, Caius Lenßen (76. Moritz Fehrenbach), Samuel Wormuth, Tizian Hügle (60. Samuel Limberger), Stephan Schillinger, Andreas Bühler, David Romano, Marc Frank (56. Massimo Weis), Gabriel Limberger (79. Alexander Meyle)
Tore: 1:0 (45.+1), 2:0 (65.), 3:0 (73.)
Im letzten Rundenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Jechtingen konnte der SVH lange Zeit gut mithalten. Aber am Ende stand trotzdem eine deutliche Niederlage.
Zu Beginn war bei den Gastgebern eine gewisse Nervosität zu erkennen. Der SVJ musste dieses Spiel gewinnen, um den Relegationsplatz sicher zu behalten. Viel ging über lange Bälle auf die Jechtinger Spitzen. Jedoch stand Heimbachs Abwehr gut und ließ nur wenig zu.
Auf der anderen Seite hatten T. Hügle und Lenßen ihre Möglichkeiten die Führung zu erzielen.
Das 1:0 fiel dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, nachdem sich ein Jechtinger gegen mehrere Heimbacher durchsetzen konnte und zu seinem freien Mitspieler passte. Direkt nach der Pause gab es Chancen im Minutentakt.
So hatte Bühler den Ausgleich auf dem Fuß, nach einer starken Vorarbeit von Wormuth. Allerdings erhöhte Jechtingen stattdessen auf 2:0 und setzte den SVH nun mächtig unter Druck. Mit dem 3:0 wurde die Partie dann endgültig entschieden.
Niederlage im Bezirkspokal
Aufstellung: Simon Heidenreich, Stefano Romano, Oguzhan Sümer (70. Florian Groß), Enrico Romano, Kevin Glenz, Steffen Grünzig, Tizian Hügle, David Romano, Marc Frank (58. Andreas Bühler), Gabriel Limberger (77. Philipp Rieper), Lorenzo Romano
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (36.), 3:0 (65., Elfm), 4:0 (88., Elfm)
Gegen eine starke Königschaffhausener Mannschaft musste der SVH in der ersten Runde des Bezirkspokals eine deutliche Niederlage einstecken. Bereits in der achten Minute fiel das 1:0. Danach war der TuS spielbestimmend und hatte weitere gute Möglichkeiten. So gelang den Platzherren dann noch vor der Pause das zweite Tor. Heimbach zeigte nur wenig Torgefahr, die beste Chance des Spiels hatte Glenz in der 39. Minute. Sein Schuss aus kurzer Distanz war jedoch zu unplatziert.
Im zweiten Durchgang konnte der TuS noch durch zwei Elfmeter auf den 4:0 Endstand erhöhen.
Niederlage zum Saisonauftakt
Aufstellung: Simon Heidenreich, Stefano Romano (72. Philipp Rieper), Oguzhan Sümer, Enrico Romano, Kevin Glenz, Steffen Grünzig, David Romano, Marc Frank (68. Massimo Weis), Florian Groß (46. Samuel Limberger), Lorenzo Romano, Gabriel Limberger (46. David Hügle)
Tore: 1:0 (6.), 2:0 (28.), 2:1 (30., Enrico Romano ), 3:1 (42.), 4:1 (69.), 5:1 (89.)
Eine heftige Niederlage musste der SV Heimbach im ersten Pflichtspiel der Saison gegen den FC Bötzingen hinnehmen
Heimbach erwischte den besseren Start und hätte durch zwei hochkarätige Chancen von Glenz und Frank früh in Führung gehen können. Doch besser machte es Bötzingen, als sie in der fünften Minute gleich mit ihrem ersten Angriff zum 1:0 trafen.
Auch in der Folgezeit war der FCB weiter am Drücker und erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. Nur wenig später konnte der SV Heimbach, nach einem schönen Zuspiel von D. Romano auf E. Romano, den Anschlusstreffer erzielen. Die Freude darüber währte kurz, denn noch vor der Halbzeit gelang dem FC Bötzingen das 3:1.
Zur Pause wechselte Heimbach zweimal und kam mit neuem Schwung aus der Kabine. Der eingewechselte S. Limberger hätte beinahe das zweite Heimbacher Tor erzielt, traf aber leider nur den Pfosten.
Der SVH versuchte weiter im Spiel zu bleiben, schwächte sich jedoch selbst durch eine gelb-rote Karte (60. Minute). Bloß noch zu zehnt onnte man zwei weitere Treffer nicht mehr verhindern.
Starke zweite Halbzeit führt zum Sieg
Aufstellung: Simon Heidenreich, Stefano Romano, Enrico Romano, Massimo Weis (59. Tizian Hügle), Kevin Glenz, Andreas Bühler, Marc Frank (72. Oguzhan Sümer), Samuel Limberger (61. Gabriel Limberger), Florian Groß (42. Moritz Fehrenbach), Lorenzo Romano, David Hügle
Tore: 1:0 (85., Tizian Hügle), 2:0 (90., Enrico Romano)
In der ersten Halbzeit tat sich der SVH gegen die Gäste aus Vogtsburg schwer und konnte lediglich zwei Chancen verbuchen. Einmal setzte sich L. Romano im Mittelfeld durch und kam nach einem Doppelpass mit seinem Bruder E. Romano zum Abschluss. Die zweite Möglichkeit hatte der eingewechselte Fehrenbach kurz vor der Pause. Mehr Chancen hatten die Vogtsburger, die vor allem über ihre schnellen Außenspieler für Gefahr sorgten.
Ein anders Bild bot sich in der zweiten Hälfte.
Nun war der SVH die tonangebende Mannschaft und hätte gleich nach Wiederanpfiff, durch eine Doppelchance von Weis und Fehrenbach, in Führung gehen können. Das erlösende 1:0 fiel aber erst in der 85. Minute. Eine flache Hereingabe von Glenz konnte T. Hügle verwerten. Den Schlusspunkt setzte kurz darauf E. Romano nach guter Vorarbeit von Fehrenbach.
Insgesamt bot sich trotz der hohen Temperaturen ein ansehnliches Spiel, bei dem der SV Heimbach als verdienter Sieger vom Platz ging.
Intensiver Regen kurz vor Spielbeginn verhinderte schon beim Warmlaufen ein
ordentliches Fußballspiel.
So blieb SchiedsrichterThomas Seyfried nichts anderes übrig, als das Spiel
in Burkheim erst gar ncht anzupfeifen.
Ein Nachholtermin wird rechtzeit bekanntgegeben.