Freitag, den 08.Juli 2022
im Sportheim
Jugendver- sammlung Beginn 18.00 Uhr Tagesordnung: folgt |
Sportförderkreis Beginn 19.00 Uhr Tagesordnung: 1.Begrüßung 8.Verschiedenes |
Sportverein Heimbach Beginn 20.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung |
Bilder von der Schrottsammlung ![]() |
Nach der zweijährigen coronabedingten Zwangspause hatte der Sportverein seine Mitglieder zur 5. SVH-Wandertour eingeladen.
Erfreut war man über die gute Resonanz. Über vier Generationen hinweg hatten ca. 100 Personen trotz der Hitzewelle die Wanderstiefel geschnürt. Nachdem bei den letzten beiden Wanderungen die westliche Route des St.Gallus-Rundweges begangen wurde, hatten Vereinsvorsitzender Bruno Trenkle und Wanderführer Werner Kunkler dieses Mal den Weg Richtung Landeck ausgewählt.
Zum Vergrößern Bilder anklicken
![]() |
![]() |
![]() |
Werner Kunkler begrüßte die Wandergruppe am Eingangsportal des St.Gallus-Rundweges gegenüber dem Rathaus. Insbesondere hieß er eine Delegation des Südbadischen Fußballverbandes, an der Spitze Bezirksvorsitzender Arno Heger und das neue Trainer-Duo Marco und Stefano Romano willkommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danach machte sich der Tross mit Kind und Kegel, es waren vier Generationen dabei, auf den Weg. Nach dem schweißtreibenden Aufstieg, es ging den Seibergweg hoch, wurde bereits auf dem Grillplatz am Landecker Weg eine erste Trinkpause eingelegt.
Werner Kunkler nutzte die Gelegenheit, den Teilnehmern die geologische Besonderheit der Heimbacher Verwerfung (Muschelkalk trifft auf Bundsandstein) zu erläutern. Des Weiteren wurde auf den hinter dem Waldparkplatz gelegenen Kalksteinbruch hingewiesen, der bis Mitte der 50er-Jahre des vorigen Jahrhunderts in Betrieb war.
Weiterlesen: SVH-Familie auf Schuster Rappen
Jasmin und Dennis Gündner zu Ihrer Vermählung.
Herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft "Alles Gute"
Wir haben unsere Trainerämter für die kommende Saison neu besetzt. Marco Romano und sein Bruder Stefano Romano werden die Nachfolge des bisherigen Gespanns Marius Kasten/Alexander Schmidt antreten.
Als Spieler durchlief der 48.jährige Marco Romano bis zur B-Jugend sämtliche Nachwuchsmannschaften des SC Freiburg und absolvierte die A-Jugend beim ESV Freiburg. Im Nachwuchs der Eisenbahner begann er schließlich auch seine Trainerlaufbahn, führte die A-Jugend in die Verbandsliga und zum Gewinn des Bezirkspokals.
Von 2008 bis 2018 betreute der UEFA-B-Lizenz-Inhaber ausnahmslos Nachwuchsmannschaften des Freiburger FC, von der D- bis A-Jugend und von der Bezirks- bis zur Verbandsliga. Anschließend trainierte Marco Romano zwei Jahre lang das FFC-Förderteam in der Landesliga und fungierte zudem als Co-Trainer von Ralf Eckert bei der ersten Mannschaft in der Verbands- und Oberliga.
Bei uns wird der neue Chefcoach künftig von seinem Bruder Stefano Romano unterstützt, der im Sommer vom B-Kreisligisten SV Ebringen zum SVH als spielender Co-Trainer wechseln wird. Der 31-Jährige, der zuvor beim Freiburger FC, SV Munzingen und SV Jechtigen aktiv war, sei "überall einsetzbar, vorwiegend ist er aber ein Spieler für die Offensive",.
"Wir sind uns bereits nach den ersten Gesprächen über die Marschrichtung und das Konzept der neuen Runde einig gewesen". Marco Romano ist die perfekte Wahl für uns und unsere jungen Spieler und es freut uns, dass wir mit seinem Bruder Stefano gleichzeitig einen Spieler für die Offensive gewonnen haben."