Am heutigen Samstag, den 21.05.2016 hat unser Trainer Mario seiner Braut Sandra das Ja-Wort gegeben.
Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich die beiden in der Heimbacher Kirche trauen.
Die aktiven Spieler und die Vorstandschaft standen vor der Kirche Spalier und empfingen die Frischvermählen nach der Kirche.
Der SV Heimbach wünscht Sandra und Mario auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute.
![]() |
![]() |
![]() |
Obwohl unsere Aktiven früh aus dem Bezirkspokal ausgeschieden sind, war der SV Heimbach am gestrigen Bezirkspokalendspiel vertreten.
Unser Schiedsrichter Oliver Heidenreich assistierte beim Frauen - Endspiel in Malterdingen an der Seitenauslinie und unterstützte Schiedsrichter Philipp Porep und seinen Kollegen Dominik Böcherer mit einer souveränen Leistung.
Aktuell pfeift Oliver Heidenreich die Kreisliga A und wird als Schiedsrichterassistent in der Landesliga eingesetzt.
Vorsitzender Bruno Trenkle zehn Jahre im Amt
Vorsitzender Bruno Trenkle konnte zur Generalversammlung eine stattliche Anzahl von aktiven und passiven Mitgliedern, darunter auch Ortsvorsteher Luckmann, begrüßen. Die Berichte aus den jeweiligen Bereichen wurden von den Versammlungsteilnehmern sehr positiv zur Kenntnis genommen.
Weiterlesen: SV Heimbach zieht positive Bilanz über ein ereinignisreiches Geschäftsjahr 2015
Mit der Veranstaltung „Vereinsdialog“ ,im Rahmen des DFB-Masterplanes, gastierte der SüdbadischeFußballverband unter der Leitung von Thomas Schmidt beim SV Heimbach.
Spielbetrieb, Ehrenamt, Finanzen aber auch allgemeine Themen wurden an diesem Abend behandelt.
Auf Augenhöhe wurden auf den Verein und auf den Verband bezogene Probleme angesprochen und Lösungsvorschläge zur Umsetzung den Verantwortlichen mitgegeben.
Mit dieser Veranstaltung wurde erneut die Wertschätzung des Verbandes gegenüber den Vereinen unterstrichen und der Verband konnte aus erster Hand die Entwicklung an der Basis erfahren.
Der SV Heimbach bedankt sich und freut sich darüber, dass er ein Teil dieses Masterplanes sein konnte.
![]() |
![]() |
Wie jedes Jahr war unsere AH mit einem Stand am Umzug Heimbacher Waldteufel präsent. Trotz widrigen
Orkanböen fanden die Grill- und Currywürste reißenden Absatz.
Dieses Jahr zeichneten sich die Senioren außerdem für das Pissoir verantwortlich, da der Sturm mit der
Umzäunung Katz und Maus spielte.