Ü 50 Kleinfeld Bezirkspokal in Holzhausen
Ohne Punktgewinn aus den Spielen gegen Holzhausen und den knappen Turniersieger Simonswald.
Nach dem überlegenen Turniersieg im letzten Jahr ging man diesmal mit wehenden Fahnen unter. 2 mal 1:3, 0:3 und 1:2 waren die Ergebnisse in Vor- und Rückspiel gegen die Ü 50 Kollegen aus Holzhausen und Simonswald.
Die "motivierende Anfeuerung" und mehrere Glanzparaden unseres Torwarts reichten nicht um auch nur einen Teilerfolg zu erreichen.
Ausdruck der sehr enttäuschenden Leistung waren 3 klassische und unhaltbare Eigentore.
Es spielten: Andi Bürgermeister, Alf Miodek, Hannes Allgeier, Jürgen "Furti" Furtwängler, Uwe Heidenreich, Alex Luna, Klaus Pleuler (63 J.; drückte damit den Altersschnitt sehr nach oben!?) und Roland Gäßler
Die Bedeutung des Turniers für den Verband dokumentieren mit ihrer Anwesenheit Arno Heger und Herr Welz, die auch zusammen mit Fotograf Zimmermann und Herr Liebscher die Siegerehrung vornahmen.
Freitag, den 6.7.2018 um 18.00 Uhr | Erstes Heimbacher Tipp-Kick- Turnier für die Frauen/Freundinen unserer Spieler |
Nachdem Michael Heinelt die Spieler zum ersten Training gerufen hatte, war für die Frauen und Freundinen der Spieler von Oliver Kölblin und Bruno Trenkle ein Tipp-Kick-Turnier organisiert worden. Nch teilweise intensiven Spielen standen die Siegerinnen fest.
Bezirksvorsitzender Arno Heger lies es sich nicht nehmen den Siegerinnen und Platzierten zu gratulieren und mit einer Flasche Sekt auszuzeichen.
In den einzelnen Mannschaften spielten Diana+Jasmin - Selina + Franziska - Anne+Larissa - Anni+Sandra.
Kurzum ein gelunges Event für unsere Spielerfrauen.
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, den 6.7.2018 um 19.00 Uhr | Pokalauslosung Rothaus- Bezirkspokal 2018/2019 |
Und es ging Schlag auf Schlag.
Pünktlich um 19.00 Uhr begann die Auslosung des Rothaus-Bezirkspokals für die Saison 2018/2019. Pokalspielleiter Dieter Reinbold konnte Arno Heger, das Doppelpass-Team sowie verschiedene Vertreter der umliegenden Vereine begrüßen. Maren Wiesner fungierte als Glücksfee und zog für den SV Heimbach das Spiel gegen SV BW Wiehre Freiburg.
Die Spiele sollen am Wochenende 28./29.7. bzw. am1.8. stattfinden.
![]() |
Rothaus-Bezirkspokal Qualifikation SV Heimbach ![]() - ![]() SV BW Wiehre Freiburg |
![]() |
Zwischenzeitlich waren vom ersten Training die Spieler und das kalte Buffett eingetroffen. Zum Trainingsauftakt hatte der Verein geladen und die Spieler konnten sich nach der Trainingseinheit stärken und Ihren Flüssigkeitverlust wieder auffüllen.
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, den 7.7.2018 ab 11.00 Uhr und Sonntag, den 8.7.2018 ab 9.30 Uhr |
Unterstützung der Heimbacher Vereine beim 50-jährigen Jubiläum des Kindergartens |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Heimbacher Vereine hatten sich bereite erklärt, beim 50-jährigen Jubiläum des Kindergartens Heimbach die Bewirtung und das Speisenangebot zu übernehmen. So gab es neben den Getränken, Pommes Flammenkuchen, Kaffee und Kuchen. Der SV Heimbach hatte seine beliebten Curry- und Grillwürste im Angebot. Alle Vereine unterstützen mit viel Elan den Kindergarten Heimbach bei diesem einmaligen Jubiläum.
unserem Schiedsrichter Oliver Heidenreich zum Aufstieg in die Bezirksliga.
Ab der kommenden Saison pfeift er die höchste Klasse im Bezirk Freiburg.
Herzlichen Glückwunsch.
Beim bereits zur Traditon gewordenen Ehrentag des SV Heimbach konnte Vorsitzender Bruno Trenkle über 70 Mitglieder im Gemeinschaftsraum der Anton-Götz-Halle begrüßen. Besonders freute er sich über die Anwesenheit von Bezirksvorsitzender Arno Heger sowie Ortsvorsteher Herbert Luckmann mit seiner Ehefrau Christa.
Bevor die einzelnen Mitglieder für Ihre Verdienste für den SV Heimbach geeehrt wurden, begann die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen. Die Kuchentheke wurde auch dieses Jahr wieder hervorragend von Renate Hügle organisiert. Gleichzeitig sahen die Anwesenden hunderte von Bildern aus vergangenen Zeiten, welche im Veranstaltungsraum mit einem Beamer an die Wand geworfen wurden.
Danach zeichnete der 1.Vorsitzende Bruno Trenkle sowie der 2.Vorsitzende Oliver Kölblin verdiente Mitglieder mit der SV Heimbach Ehrennadel und - Urkunde aus.
Die bronzene Ehrennadel erhielten: Clarissa von Elverfeldt, Elisabeth und Konrad Kopp, Karsten Bickel, Hermann Hügle, Uwe Heidenreich und Moritz Kanzler.
Die silberne Ehennadel erhielten:Fabian Kunkler, Werner Schillinger, Georg Mertian und Patrick Schoner.
Die goldene Ehrennadel für über 25 jährige Mitgliedschaft wurden an: Konrad Rein, Peter Götz, Klaus Schoner und Ralf Schill verliehen.
Aus den Händen von Arno Heger und Werner Kunkler erhielten Ewald Lang und Josef Rombach Ihre Ehrenurkunden und wurden zu neuen Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.
Eine besondere Ehrung erhielt Bruno Trenkle aus den Händen von Arno Heger. Er zeichnete den 1. Vorstand des Vereines mit der DFB-Ehrennadel, eine der höchsten Ehrungen des Deutschen Fußballbundes, aus. Nach Werner Kunker ist Bruno Trenkle das zweite Mitglied des Vereines, der dieser Auszeichnung erhalten hat. Das zwei Mitglieder diese Auszeichnung erhalten, komme ganz selten vor, so der Bezirksvositzende Arno Heger.
Die harmonische Veranstaltung endete mit intensiven Gesprächen über die Vergangenheit. Die Zukunft wurde auch nicht außer Acht gelassen, so dass der nächsten Ehrentag des SV Heimbach bereits für Januar nächsten Jahres ins Auge gefaßt wurde.