Wie bereits berichtet, führte der Sportverein Anfang November eine Vereinswanderung durch.
Dazu war auch der stellvertretende Bezirksvorsitzende des Südbadischen Fußballverbandes Manfred Pirk eingeladen.
Im Rahmen des abschließenden Wander-Hocks im Clubheim stellte er sein betreutes Projekt, ein SOS-Kinderdorf in Minsk, vor.
Er bat die Anwesenden um eine Spende. Die eingehenden Spenden, so wurde von Manfred Pirk versichert, kommen direkt und unmittelbar dem SOS-Kinderdorf zu Gute.
Das vom Vorsitzenden des SVH, Bruno Trenkle, aufgestellte Sparschwein füllte sich ordentlich.
Im Rahmen einer Veranstaltung des Südbadischen Fußballverbandes konnte Bruno Trenkle ein ansehnlicher Spenden-Betrag an Manfred Pirk übergeben.
Hier geht es zur Bildergalerie 1 Hier geht es zur Bildergalerie 2
Nachdem die vor zwei Jahren durchgeführte Vereinswanderung allen Teilnehmern in angenehmer Erinnerung geblieben ist, bot der Verein erneut allen Mitgliedern die Möglichkeit an, gemeinsam wieder ein Teilstück des St.Gallus-Rundweges zu erkunden. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bruno Trenklemachte sich trotz des wechselhaften Wetters, es hatte früh morgens noch deftig geregnet, eine stattliche Anzahl Personen auf Schusters Rappen. Frei nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“ ging es den Seiberg hoch. Bereits am Waldparkplatz war der erste Halt vorgesehen. Bis die vom Tischtennisclub freundlicherweise übernommene Bewirtung soweit vorbereitet war, informierte Werner Kunkler über die Geschichte des in der Nähe gelegenen Kalksteinbruchs. Bei Kaffee, Kaltgetränken und frischgebackenem Hefezopf stärkten sich die Wanderfreunde für den weiteren Weg. Leider spielte der Wettergott nicht mit. Bei einsetzendem Regen, der sich ständig verstärkte, ging es weiter Richtung Landeck. Am Waldausgang wurde dann die ursprünglich vorgesehene zweite Etappe, die mit einem weiteren Halt verbunden gewesen wäre, gekürzt. Statt in den Mundinger Weinberg ging es nun unmittelbar hinunter in das Ramstal.
Weiterlesen: Feuchtfröhliche Wanderung
Wir bedanken uns bei allen Helfern für die Unterstützung bei der Heimbacher Kilwi.
Ganz besonders bedanken wir uns bei Lothar Gerber, der uns auch dieses Jahr seine Küche zum Fleisch kochen zur Verfügung stellte.
Zur Galerie Bild anklicken.
Konter entscheidet Derby SG Nordweil/Wagenstadt 1 - SV Heimbach 1 4:1 (2:0) |
Die Heimbacher Kilwi naht Aufbautermine: Samstag, 8.10 ab 9.00 Uhr Dienstag, 11.10. ab 18.00 Uhr Mittwoch, 12.10. ab 18.00 Uhr Donnerstag, 13.10. ab 18.00 Uhr Freitag, 14.10. ab 18.00 Uhr Samstag, 15.10. ab 9.00 Uhr Abbau: Dienstag 18.10. ab 9.00 Uhr Bitte unterstützen Sie den Verein bei dieser wichtigen Veranstaltung |
Die Vorstandschaft des Sportvereins genehmigte sich nach dem hektischen Rundenbeginn eine kleine Auszeit.
Am Samstag, den 24. September wurden die Vorstandsmitglieder mit Ihren Lebensgefährtinnen im Bahnhof Riegel/Malterdingen von von Eisenbahnfreunden Breisgau e.V. mit Wein und Brezeln empfangen. In geselliger Runde fuhr der Rebenbummler durch die Obstplantagen und Weinberge des Kaiserstuhls nach Breisach. Nach kurzen Rangieren der Lok ging es zurück nach Endingen, wo uns ein rustikales Mittagessen erwartete.
Im Anschluss erlebten wir eine Stadtführung durch Endingen, welche uns die verschiedenen Bauwerke und Gassen näher brachte.Danach blieb uns noch genügend Zeit um die Endinger Cafés zu erkundigen. Am späten Nachmittag ging es dann mit dem REBENBUMMLER zurück nach Riegel. Der Abschluss im Heimbacher Schloß-Café beendete einen heißen und interessanten Nachmittag.
Hier geht es zu den Bildern>>>>>