Dachsanierung hat begonnen. Der SV Heimbach benötigt Ihre Unterstützung. Das Sportheim Dach des SV Heimbach ist in die Jahre gekommen und mittlerweile an einigen Stellen undicht. Bei starkem Regen drückt das Wasser durch das Dach durch. Deshalb hat der SV Heimbach mit der Volksbank Emmendingen ein Crowdfunding Projekt ins Leben gerufen. Hier können Sie den Sportverein für die Dachsanierung finanziell unterstützen. Weiterlesen und zur Unterstützung |
![]() |
![]() |
Zukunfsfähigkeit wird auch beim SV Heimbach groß geschrieben Ende Mai konnte der Landessportverband Württemberg zusammen mit der Nachhaltigkeitsstratgegie Baden-Württemberg dem Südbadischen Fußballverband sowie sieben Vereinen im Dreisamstadion die N!-Charta Sport-Urkunde überreichen. Damit wurde auch der SV Heimbach in der Kreis der mittlereilen 57 Unterzeichnen aufgenommen. Hier geht es zum Bericht Sport in Baden- Württemberg |
Infoabend mit dem Referenten für Freizeit- und Breitensport Fritz Zimmermann
(jedes Bild zum Vergrößern anklicken)
Fritz Zimmermann führte auf Einladung des SV Heimbach diesen kurzweiligen Infoabend durch. Mit dabei auch der Bezirkspressewart und stellvertr. Bezirksvorsitzender Peter Welz. Für ihn war es auch eine Premiere, dieses Freizeitangebot mal auszuprobieren.
Gehen & und Fußball wurde 2011 in England ins Leben gerufen. Viele Bundesligisten haben inzwischen Abteilungen gegründet. Stark verbreitet ist dieses neue Freizeitangebot in Hessen und Nordrhein-Westfalen. In Südbaden gibt es derzeit zehn Vereine die dieses Freizeitangebot ihren Mitgliedern anbieten (drei Vereine kommen aus dem Bezirk Freiburg)Bei den Übungsabenden gibt es keine Altersbeschränkungen,auch können alle " Geschlechter" oder Menschen mit Handicap mitwirken. Bei den Turnieren müssen die Spieler/innen aber 50 Jahre alt sein. Gespielt wird ohne Torhüter/in.
Weiterlesen: "Gehen Fußball" beim SV Heimbach