Aufstellung: Jörg Schwaab, , Andreas Bühler, Jakob Wolburg, Max Fischer, Manuel Schwaab, Moritz Kanzler, Alexander Adler, Johannes Adler, Max Nickola, Dany Dehne, Marc Frank
Tore: 13. 0:1 Marc Mössinger, 35. 0:2 Marco Eble, 52. 1:2 Andreas Bühler, 75. 1:3 Leander Graf
SR: Jörn Schumann (Sexau) Zuschauer: 100
Der in Bestbesetzung angetretene SV Mundingen war in der ersten Hälfte die deutlich bessere Mannschaft und ging verdient in Führung. Heimbach tat sich schwer in die Begegnung zu finden und war insbesondere im Abschluss zu harmlos. Mundingen nutzte einen Ballverlust konsequent und baute die Halbzeitführung zum 2:0 aus. Vor der Pause vergaben die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit stemmte sich Heimbach gegen die drohende Niederlage und gestaltete die Partie ausgeglichener. Nach dem Anschlusstreffer war der SVH teilweise dem Ausgleich nahe. Mundingen blieb durch Konter immer gefährlich, doch Jörg Schwaab im Heimbacher Tor verhinderte Schlimmeres. Der SVM entschied das Derby 15 Minuten vor Ende des Spiels mit dem 1:3 endgültig. Damit wurde Heimbachs Leistung in der zweiten Spielhälfte nicht belohnt. Einmal mehr stand der SVH mit leeren Händen da.
Aufstellung: Jörg Schwaab, , Andreas Bühler, Jakob Wolburg, Paul Poschen (67.Fabian Kunkler), Thomas Schillinger (46.Max Fischer), Manuel Schwaab, Pascal Zehner,Pascal Zehner (55. Dany Dehne), Tizian Hügle Alexander Adler, Johannes Adler
Tore: 8. 0:1 Tobias Galli, 22. 0:2 Benjamin Ringenbach, 24. 0:3 Markus Großklaus, 30. 0:4 Tobias Galli (HE), 78. 0:5 Kevin Jurdt
SR: Mirko Kozul (Rheinfelden) Zuschauer: 75
Heimbach musste erneut ersatzgeschwächt antreten. Wie in den Spielen davor, geriet der SVH früh in Rückstand. Ein Angriff über außen konnte nicht geblockt werden und die Flanke wurde souverän zum Führungstreffer verwandelt. Achkarren baute permanent Druck auf, Heimbachs umgestellte Viererkette musste Schwerstarbeit leisten. Innerhalb von acht Minuten schnürten die Kaiserstühler einen Dreierpack und entschieden die Partie praktisch in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte kam Heimbach mit dem eingewechselten Dany Dehne etwas besser in die Begegnung. Zwingende Aktionen waren jedoch sehr selten. Lediglich Andy Bühler prüfte den gegnerischen Torhüter mit einem Distanzschuss. Mit dem sicheren Sieg im Rücken ließ es Achkarren etwas ruhiger angehen. Teilweise ließ bei den Gästen auch die Konzentration nach. Trotzdem schraubten sie das Ergebnis in der Schlussphase noch auf 0:5. Aufgrund der derzeitigen Personalnot dürfte es für den SVH schwer werden, die Klasse zu halten.
Unnötige Niederlage im Kellerduell
Aufstellung: Jörg Schwaab, , Andreas Bühler, Jakob Wolburg, Karsten Bickel, Thomas Schillinger, Manuel Schwaab,Pascal Zehner, Moritz Kanzler, Fabian Kunkler, Alexander Adler, Johannes Adler
Tore: 3. 1:0 Arias, 42. 2:0 Lehmann, 86. 3:0 Lehmann, 89. 3:1 Moritz Kanzler (HE)
SR: Wichmann Zuschauer: 120
Mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeber in Führung, als Heimbach den gegnerischen Stürmer im Strafraumnähe unbedrängt zum Schuss kommen ließ. Eichstetten, unterstützt durch den starken Rückenwind, war danach die bessere Mannschaft. Allerdings waren zwingende Möglichkeiten sehr selten. Heimbach hatte nur eine Halbchance, als ein Freistoß von Moritz Kanzler knapp das Tor verfehlte. Besser machten es die Kaiserstühler, die kurz vor der Pause praktisch aus dem Nichts auf 2:0 erhöhten. In der zweiten Halbzeit kam Heimbach besser in die Begegnung und hatte mehrfach die Gelegenheit zum Anschlusstreffer zu kommen. Allein Karsten Bickel, der als Aushilfskraft eingesprungen war, scheiterte dreimal knapp und Fabian Kunkler vergab in der 85. Minute die beste SVH-Chance.Unmittelbar danach fiel die Entscheidung, als Eichstetten einen schulmäßigen Konter zum 3:0 nutzte. Kurz vor Ende des Spiels verwandelte Mo Kanzler einen Handelfmeter zum Heimbacher Ehrentreffer.
![]() |
Auch im Derby glücklos Aufstellung: Jörg Schwaab, , Andreas Bühler, Jakob Wolburg, Max SR: Jörn Schumann (Sexau) Zuschauer: 100 |
>>> |
![]() |
Aufstellung: Fabian Kunkler, Jakob Wolburg, Max Fischer, Manuel SR: Andreas Kallenberger (Endingen) |
>>> |