Deftige Niederlage im Kellerduell |
Punkteteilung reicht nicht Aufstellung: Jörg Schwaab, Jakob Wolburg, Valentin Heß, Manuel Schwaab (56.Dennis Gündner), Moritz Kanzler, Wie in den meisten Begegnungen der zu Ende gehenden Saison musste Heimbach mit einer veränderten Aufstellung antreten. Trotzdem hielt man gegen die favorisierten Gastgeber die Begegnung über weite Strecken offen, wobei Sasbach ein Chancenplus zu verzeichnen hatte. Überraschend fiel vor dem Pausenpfiff der Heimbacher Führungstreffer, als Paul Poschen seinen ersten Saisontreffer erzielte. Die Freude währte allerdings nicht sehr lange, da die Kaiserstühler kurz nach Seitenwechsel durch Torjäger H.Dirani ausgleichen konnten. Auch durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Manuel Schwaab, er musste in eine Klinik verbracht werden, ließ sich Heimbach nicht schockieren. Mit großem kämpferischen Einsatz hielt man den Punktgewinn fest, der allerdings für das Erreichen des Relegationsplatzes nicht mehr ausreicht. Damit bleibt dem SVH der bittere Gang in die Kreisliga B nicht erspart. |
SV Heimbach I - SG Hecklingen/Malterdingen I 2:2 (2:1) (Sonntag 3.6.2018) Heimbach kann knappen Vorsprung nicht halten SV Heimbach – SG Hecklingen-Malterdingen 2:2 (2:1) SR: B.Zimmermann (Oberbergheim) Zuschauer: 120 Wie im Nachholspiel der vergangenen Woche begann die SG druckvoll und ging früh in Führung, als ein Eckstoß aus Heimbacher Sicht zu kurz abgewehrt wurde. Doch der SVH hielt dagegen und kam wenige Minuten später mit der ersten Angriffsaktion zum Ausgleich. Insbesondere durch Standards waren die Gäste immer gefährlich. Nach einer Ecke touchierte der Ball das Heimbacher Gehäuse. Auf der Gegenseite landete eine von Jo Adler getretene Flanke ebenfalls am Aluminium. Überraschend fiel dann der Heimbacher Führungstreffer. Nach Vorarbeit von Lucas Weber netzte Jakob Wolburg im Stile eines Torjägers ein. Kurz vor der Pause vereitelte Jörg Schwaab mit tollem Reflex den Ausgleich der SG. Nach der Pause zog sich Heimbach sehr stark zurück und ließ die Gäste kommen. Die Spielgemeinschaft tat sich sehr schwer, wobei die eine oder andere Chance durchaus zum Ausgleich hätte führen können. Die beste Möglichkeit auf Heimbacher Seite hatte Pascal Zehner, dessen Distanzschuss das Ziel knapp verfehlte. Kurz vor Ende des Spiels sorgte einmal mehr Spielertrainer Christ mit seinem Torriecher dafür, dass Heimbach im letzten Heimspiel der Saison nicht zu einem Dreier kam. SG Hecklingen/Malterdingen I - SV Heimbach I 3:0 (2:0) (Mittwoch 30.05.2018) Christ macht den Unterschied SG Malterdingen/Hecklingen - SV Heimbach 3:0 (2:0) SR: Yannick Pelka (Freiburg) Zuschauer: 100 In Nachholspiel übernahmen die Gastgeber von Beginn an die Initiative und kamen früh zu guten Möglichkeiten. Heimbach hatte in der 15.Minute die erste Offensivaktion. Die SG ging durch einen Freistoß, Heimbachs Mauer war offensichtlich nicht gut gestellt worden, in Führung. Kurz darauf touchierte ein Distanzschuss das Heimbacher Aluminium. Nach etwa einer halben Stunde fand der SVH etwas besser in die Begegnung und hatte Möglichkeiten durch Fabian Kunkler und Jo Adler, der eine Hereingabe von Jakob Wolburg knapp verpasste. Mit dem Pausenpfiff schlug SG-Spieltrainer Christ erneut zu und erhöhte mit einem Volley-Schuss auf 2:0. Kurz nach der Halbzeitpause fiel die frühe Entscheidung. Ein mehr als schmeichelhafter Foulelfmeter, die Gastgeber waren über den Pfiff selbst überrascht, verwandelte Christ sicher. Ein einsetzendes Gewitter unterbrach die Begegnung kurzzeitig. Danach hielten sich beide Mannschaften zurück und spielten die Begegnung locker zu Ende. |
Der Tabellenführer eine Nummer zu groß
Aufstellung: Fabian Kunkler, Andreas Bühler, Jakob Wolburg, Tizian Hügle, Karsten Bickel, Marc Frank (39.Thomas Schillinger), Manuel Schwaab (63. Pascal Zehner), Moritz Kanzler, Vincent Lipschinski, Alexander Adler, Johannes Adler
Tore: 15. 0:1 Kai Hauenstein, 24. 0:2 Alexander Bühler, 27. 0:3 Kai Hauenstein, 44. 0:4 David Stählin, 49. 0:5 Florian Romeike, 61. 0:6 David Stählin
SR: Dennis Häringer (Umkirch)
Zuschauer: 80
Gottenheim trat sehr selbstbewusst auf und begann sofort Druck aufzubauen. Heimbach, erneut in veränderter Formation, geriet nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff der Gäste früh in Rückstand. Ein Doppelschlag innerhalb von drei Minuten brachte bereits früh eine Vorentscheidung. Erst kurz vor der Halbzeitpause kam der SVH zu zwei Torabschlüssen. Bezeichnend war das 0:4, als Heimbachs Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und der gegnerische Angreifer den Ball über die Linie stocherte. Kurz nach der Halbzeitpause sorgte eine Foulelfmeter für die endgültige Entscheidung. Nach dem 0:6 schalteten die Gäste einen Gang zurück. Heimbach kam danach zu der einen oder anderen Halbchance, doch der Tabellenführer war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß.
Niederlage in der letzten Sekunde
Aufstellung: Jörg Schwaab, Andreas Bühler, Jakob
Wolburg, Tizian Hügle, Valentin Hess,
Marc Frank (46.Max Fischer), Manuel
Schwaab, Moritz Kanzler, Vincent
Lipschinski, Alexander Adler, Stephan
Schillinger (60.Paul Poschen)
Tore: 22. 1:0 Tizian Hügle, 50. 1:1 Simon
Vögele, 90. 1:2 Hannes Stoll
SR: Klemens Disch (Elzach) Zuschauer: 60
Die Gäste fanden besser in die Begegnung und wirkten sehr ballsicher. Bei Heimbach war von Beginn an der Druck des Gewinnenmüssens spürbar, was sich teilweise auch in Ballverlusten zeigte. Nachdem beide Mannschaften in den ersten 20 Minuten keine nennenswerte Torchance hatten, fiel nach einem von Alexander Adler getretenen Eckstoß das 1:0 durch Tizian Hügle. Trotz des Führungstreffers brachte Heimbach keine Ruhe ins Spiel. Rimsingen agierte souveräner und setzte immer wieder Nadelstiche. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Vincent Lipschinski nach einem gut vorgetragenen Konter die Chance die SVH-Führung auszubauen. Besser machten dies die Gäste, die eine Heimbacher Abwehrschwäche konsequent nutzten und zum 1:1 ausglichen. Im weiteren Verlauf des Spiels ergaben sich auf beiden Seiten wenig zwingende Möglichkeiten. Ein Freistoß von Moritz Kanzler verfehlte knapp das Ziel, während kurz darauf Rimsingen eine Großchance liegen ließ. Heimbach versuchte in der Schlussphase Druck aufzubauen, um doch noch zum Siegtreffer zu kommen. Einzige Ausbeute war in der 80.Minute ein Pfostentreffer von Tizian Hügle. In der Nachspielzeit kamen die Gäste nach einem Konter zum Siegtreffer und entführten damit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.