Sportverein Heimbach e.V. - Spielberichte

 
 
100 Jahre

SV Heimbach – FV Nimburg 1:7 (0:3)

Unter Wert geschlagen

Aufstellung: Jamie Zinner, Levin Fleig, Max Fischer, Massimo Weis, Johannes Schillinger, Moritz Fehrenbach, Jakob Disch, Marc Frank, Samuel Limberger, Jonathan Huber, Gabriel Limberger (78. Fabian Kunkler)

Tore:  0:1 (10.), 0:2 (15.), 0:3 (17.), 0:4 (67.), 0:5 (72.), 0:6 (80.), 0:7 (81.), 1:7 (84., Samuel Limberger)

Ersatzgeschwächt trat der SVH gegen den Favoriten aus Nimburg an. Die erste Chance hatte die Heimelf durch Huber. Seine verunglückte Flanke konnte der Gästetorhüter gerade noch entschärfen. Hubers Kopfball, knapp über das Tor, nach Ecke von Frank, war die beste Tormöglichkeit für den SVH in Durchgang eins.  Der FVN war spielbestimmend und seine schnellen und trickreichen Stürmer sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Heimbacher Tor. Dass es nur 0:3 zur Pause stand, war sicher auch ein Verdienst von Torhüter Zinner, welcher sich mehrfach auszeichnete.

In der zweiten Halbzeit hatte wieder Huber, nach einer klasse Einzelaktion von Fehrenbach, den Anschlusstreffer auf dem Fuß (61.). Ebenso Weis bei einem Alleingang in der 67. Minute. Doch der FVN setzte den SVH weiter unter Druck und erhöhte auf sieben Treffer. Den viel umjubelten Anschlusstreffer erzielte S. Limberger, nachdem er sich an mehreren Gegenspielern vorbei kämpfte und den Ball flach im rechten Eck versenkte.

Trotz der hohen Niederlage ist es dem Heimbacher Team hoch anzurechnen, dass es während der gesamten Partie seiner spielerischen Linie treu geblieben ist und sich dadurch immer wieder Torchancen erarbeiten konnte.

SV Burkheim – SV Heimbach 3:1 (1:0)

Keine Punkte trotz guter Leistung 

Aufstellung:Simon Heidenreich, Philipp Rieper, Ouali Ben Belkacem, Levin Fleig, Massimo Weis, Thomas Schillinger (62. Max Fischer), Moritz Fehrenbach, Jakob Disch, Marc Frank (56. Stephan Schillinger), Samuel Limberger, Florian Groß (62. Mario Rombach)

Tore:  1:0 (3.), 2:0 (57.), 3:0 (60.), 3:1 (65., Elfm., Levin Fleig)

Der SVH erwischte einen denkbar schlechten Start. Es waren noch nicht alle Fans auf ihren Plätzen, da lag der Ball schon im Heimbacher Tor. Durch dieses frühe Tor verunsichert, hatte Heimbach zunächst Probleme ins Spiel zu finden. Mit zunehmender Spieldauer gelang dies aber immer besser. So wäre zur Halbzeit der Ausgleich mehr als verdient gewesen. Fleigs direkter Freistoß (44.) konnte vom Torwart des SVB gerade noch so pariert werden und auch beim Versuch von Frank (45. +4) war er zur Stelle. Daher sollte trotz deutlichem Chancenplus im ersten Durchgang kein Tor für den SVH fallen.

Kurz nach Wiederanpfiff wurde Fehrenbachs Ball erst auf der Torlinie vom Gegenspieler verteidigt und auch sein nächster Torschuss nach guter Einzelaktion ging ganz knapp am Tor vorbei. Burkheim baute bald darauf seine Führung auf 3:0 aus. Der Anschlusstreffer für Heimbach fiel nach einem verwandelten Elfmeter von Fleig. Danach warf der SVH alles nach vorne, das 3:2 sollte aber nicht mehr gelingen.

SV Heimbach – SG Hecklingen/Malterdingen 0:5 (0:2)

Niederlage im Derby 

Aufstellung: Simon Heidenreich, Philipp Rieper, Levin Fleig, Jonathan Huber, David Hügle, Moritz Fehrenbach, Jakob Disch, Marc Frank, Florian Groß (69. Johannes Schillinger), Fabian Kunkler (69. Jamie Zinner), Max Nickola

Tore: 0:1 (37.), 0:2 (40.), 0:3 (57.), 0:4 (65.), 0:5 (73., Elfm.)

Eine, insgesamt gesehen, zu hohe Niederlage musste der SVH gegen die Spielgemeinschaft Hecklingen/Malterdingen einstecken.

Die erste halbe Stunde verlief ausgeglichen. Heimbach hatte schon früh (9.) die Chance in Führung zu gehen, als Fehrenbach sich auf links gut durchsetzen konnte und zum Abschluss kam. Der Gästetorwart konnte den Schuss aus spitzem Winkel jedoch abwehren. Danach hatte die SG ihre Möglichkeiten, blieb zunächst aber noch torlos. In der 28. Minute war es erneut Fehrenbach, der aus einer guten Schussposition uneigennützig abspielte, anstatt es selbst zu versuchen. Zwei Gästetore binnen drei Minuten sorgten dann für den Halbzeitstand. Nach der Pause bemühte Heimbach sich weiter um einen Anschlusstreffer, aber drei weitere unglückliche Gegentore erhöhten lediglich den Spielstand auf 0:5.

Anschlusstreffer kommt zu spät

F Bötzingen FC Bötzingen - SV Heimbach

2:1 (2:0)

SV Heimbach

Aufstellung: Simon Heidenreich, David Hügle, Philipp Rieper, Ouali Ben Belkacem (75. Jamie Zinner), Levin Fleig, Maximilian Fischer, Matthias Schillinger, Jakob Disch (46. Stephan Schillinger), Johannes Schillinger (46. Moritz Kanzler), Florian Groß (46. Mario Rombach), Max Nickola

Tore:1:0 (10.), 2:0 (23.), 2:1 (90.+6, Elfm., Levin Fleig)

Weiterlesen: Anschlusstreffer kommt zu spät

Niederlage im Bezirkspokal

FC Rimsingen

FC Rimsingen  SV Heimbach

3:1 (2:1)

SV Heimbach

Aufstellung: Simon Heidenreich, David Hügle, Philipp Rieper, Levin Fleig, Massimo Weis (90. Jamie Zinner), Matthias Schillinger, Jakob Disch, Marc Frank (68. Moritz Kanzler), Samuel Limberger, Florian Groß (45. Jakob Wolburg), Gabriel Limberger (42. Mario Rombach)

Tore: 1:0 (15.), 2:0 (20.), 2:1 (25., Levin Fleig), 3:1 (64.)

Am vergangenen Sonntag musste der SVH gegen eine starke Rimsinger Mannschaft antreten. Diese konnte sich bereits eine Woche zuvor in der Qualifikation gegen den Kreisliga A-Aufsteiger VfR Pfaffenweiler behaupten.

Weiterlesen: Niederlage im Bezirkspokal