Sportverein Heimbach e.V. - Startseite

 
 
Rasssismus

SV Jechtingen – SV Heimbach 1:1 (0:0)

Punktgewinn in Jechtingen

Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Oguzhan Sümer (85. Philipp Rieper), Kevin Glenz, Steffen Grünzig, Moritz Fehrenbach, Marc Frank, Gabriel Limberger, Samuel Limberger, Florian Groß (25. Enrico Romano), Lorenzo Romano

Tore: 0:1 (55. Enrico Romano), 1:1 (60.)

Trotz der Hitze zeigten beide Mannschaften ein intensives Spiel und schenkten sich nichts. 

Die erste Tormöglichkeit hatte Frank nach einer schönen Hereingabe von S. Limberger. Sein Schuss ging jedoch über das Tor. Eine weitere gute Szene hatte Fehrenbach, der einen Ball abfangen konnte und sich gegen mehrere Jechtinger durchsetzte, aber leider nicht zum Abschluss kam. Der SVH wechselte früh und nur kurz nach seiner Einwechselung hatte E. Romano mit einem Flachschuss die Gelegenheit seine Mannschaft in Führung zu bringen. Auf der anderen Seite stand Heimbachs Abwehr gut und schaffte es – unterstützt von den eigenen Stürmern – die Räume eng zu machen. So hatte es der Gegner schwer durchzukommen. Dass es zur Halbzeit torlos blieb, lag auch an Sümer, der bei einem gegnerischen Konter kurz vor der Pause vor einem einschussbereiten Jechtinger gerade noch klären konnte. 

Drei Minuten nach Wiederanpfiff hatte der zentral spielende G. Limberger die größte Chance des Spiels. Er traf allerdings nur den Pfosten. In der 55. Minute fiel dann das ersehnte 0:1. 

Nach Vorlage von Glenz verwandelte E. Romano durch zwei paar gegnerische Beine hindurch. Anschließend wurde der SVJ stärker und hatte einige Chancen. Eine davon nutzten sie zum 1:1. Heimbach hatte danach noch zahlreiche Möglichkeiten den Siegtreffer zu landen, unter anderem L. Romano mit einem Schuss von der Mittellinie aus. Aber auch Jechtingen blieb gefährlich. Die Aufregung stieg noch einmal, als in der Nachspielzeit der Ball erneut im Heimbacher Tor landete. Aufgrund von Abseits zählte das Tor zum Glück nicht.

So blieb es beim Unentschieden.

Schon am Mittwoch, den 13.09.23, treffen die alten Herren des SVH im Pokal auf die AH Münstertal. Das Spiel findet in Heimbach statt und beginnt um 20:00 Uhr.

SV Heimbach – Riegeler SC 2:0 (0:0)

Doppelpack von E. Romano

Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Philipp Rieper (49. Moritz Fehrenbach), Enrico Romano, Kevin Glenz (70. Florian Groß), Steffen Grünzig, Gabriel Limberger, Stefano Romano (66. Oguzhan Sümer), Samuel Limberger, Lorenzo Romano, David Hügle (84. Leon Zigahn)

Tore: 1:0 (46. Enrico Romano), 2:0 (63. Elfm., Enrico Romano)

Mit zwei Toren in der 46. Und der 63. Minute sicherte E. Romano dem SVH den zweiten Heimsieg der Saison. 

Seine Sturmpartner Glenz und S. Romano hätten Heimbach schon viel früher in Führung schießen können.S. Romano’s Heber konnte der Gästetorhüter parieren und Glenz‘ Schuss ging knapp am Tor vorbei. Dies waren die einzigen hochkarätigen Torchancen der ersten Halbzeit vor dem Gästetor. Der Riegeler SC versuchte seinerseits mit langen Bällen den schnellen Pietsch in Szene zu setzen. Zählbares sprang dabei nicht heraus.

Gleich nach Wiederanpfiff wurde E. Romano von Hügle auf rechter Seite in Strafraumnähe angespielt. Nach einer schnellen Drehung zirkelte er den Ball ins lange Eck zum vielumjubelten 1:0. Danach war der SVH überlegen und S. Romano hätte kurz darauf nach einem weiten Zuspiel fast nachgelegt. So dauerte es bis zur 63. Minute bis Innenverteidiger L. Romano sich auf Höhe der Mittellinie den Ball nahm und im Alleingang bis in den gegnerischen Strafraum kam, woraufhin er dort gefoult wurde. Den anschließenden Elfmeter verwandelte E. Romano gekonnt zum 2:0 Endstand.

 

SV Heimbach AH – Münstertal AH 3:2 n. V.

Heimbach trat erstmals seit vielen Jahren wieder im Ü35 – Pokalwettbewerb an. In einem packenden Spiel bei stimmungsvoller Flutlichtatmosphäre konnte sich der SVH gegen starke Gäste aus dem Münstertal durchsetzen. Die Tore für den SV Heimbach schossen T. Schillinger (2) und Gibson.

SV Gottenheim – SV Heimbach 2:1 (1:0)

Starke Schlussphase reicht nicht zum Punktgewinn 

Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem (90.+2 Leon Zigahn), Oguzhan Sümer (62. David Hügle), Enrico Romano, Steffen Grünzig, Moritz Fehrenbach, Samuel Limberger, Lorenzo Romano, David Romano, Stefano Romano, Gabriel Limberger (68. Florian Groß)

Tore: 1:0 (44.), 2:0 (47.), 2:1 (79. Enrico Romano)

In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber die klareren Chancen und Torhüter Heidenreich konnte sich mehrmals auszeichnen. Er konnte unter anderem in der 23. Minute einen platzierten Elfmeter entschärfen. Kurz vor der Pause war aber auch er machtlos als eine flach geschossene Flanke durch den Strafraum flog und am langen Eck einen Abnehmer fand. 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte der SVG überraschend zum 2:0. Der SVH wollte sich jedoch nicht geschlagen geben und nach einer Umstellung auf eine offensivere Formation kam man zu guten Einschussmöglichkeiten. Eine davon nutze E. Romano in der 79. Minute nach gutem Zuspiel Fehrenbach. Und bald darauf (86.) hatten schon einige Heimbacher Fans den Torschrei auf den Lippen, doch leider sah es nur so aus, als hätte der Ball die Torlinie überquert. Der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen. 

SV Heimbach – SG Wyhl/Endingen II 1:2 (1:1)

Bittere Niederlage daheim

Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem (67. Marc Frank), Oguzhan Sümer, Enrico Romano, Kevin Glenz, Samuel Limberger (85. Leon Zigahn), Florian Groß (31. Tizian Hügle), Lorenzo Romano, David Romano (75. Philipp Rieper), David Hügle, Gabriel Limberger (57. Andreas Bühler)

Tore: 0:1 (7.), 1:1 (44., Enrico Romano), 1:2 (70.)

Die SG Wyhl/Endingen II erwischte den besseren Start und ging schon früh durch einen Elfmeter in Führung. Auch danach tat sich der SVH schwer und es dauerte bis zur 44. Minute ehe E. Romano nach einer schönen Einzelaktion den Ausgleich erzielen konnte. In der zweiten Hälfte hatte L. Romano eine Großchance (70.). Sein Schuss landete jedoch an der Torlatte. Praktisch im Gegenzug kam ein Gästestürmer frei zum Schuss und traf zum 1:2. Heimbach kämpfte um den weiteren Ausgleich, der blieb jedoch aus. 

SV Kenzingen – SV Heimbach 1:1 (0:1)

Unentschieden in Kenzingen

Aufstellung: Simon Heidenreich, Ouali Ben Belkacem, Oguzhan Sümer, Enrico Romano, Kevin Glenz, Moritz Fehrenbach, David Hügle (45. Florian Groß), Marc Frank (60. Philipp Rieper), Lorenzo Romano, David Romano, Gabriel Limberger

Tore: 0:1 (1., Enrico Romano), 1:1 (53.)

Heimbach erwischte einen Start nach Maß und ging mit dem ersten Angriff in Führung. Fehrenbach umrundete auf der rechten Seite seine Gegenspieler und legte mustergültig auf  E. Romano ab, welcher seinen achten Saisontreffer erzielte. Ein weiterer Treffer wollte dem SVH an diesem goldenen Oktobertag nicht mehr gelingen, obwohl noch zahlreiche weitere hochkarätige Torchancen herausgespielt wurden. So kam, was kommen musste. Bei einem Zweikampf im Heimbacher Strafraum gingen beide Spieler zu Boden und der Schiedsrichter entschied, zur Verwunderung der Heimbacher Fans, auf Strafstoß. Dieser brachte Kenzingen den Ausgleich. Danach hatte der SVK mehr vom Spiel, die Heimbacher Abwehr hielt jedoch stand. 

In den letzten zwanzig Minuten kam der SVH wieder in gegnerische Tornähe und hatte Möglichkeiten durch E. Romano (70.), Fehrenbach (78.) und L. Romano (79.) sowie Glenz (90.+) den Siegtreffer zu landen. 

Rekordverdächtig war die Anzahl an gelben Karten, so schaffte es der Schiedsrichter in einer insgesamt fairen Partie fünfzehn gelbe Karten an Spieler und Betreuer zu verteilen.